LADELÖSUNGEN FÜR E-MOBILITÄT

Mit intelligenter Ladeinfrastruktur machen Sie Ihre Immobilie, Ihr Quartier oder Ihr Unternehmensgelände bereit für die Mobilität von morgen. Ob für Mitarbeiter, Mieter oder Gäste: Wir bieten ganzheitliche Ladelösungen – von der Wallbox bis zum digitalen Backend. Flexibel laden. Nachhaltig handeln. Zukunft gestalten. 

Ladeinfrastruktur – Verlässlich. Effizient. Zukunftsorientiert.

Off

LADEINFRASTRUKTUR IM ÜBERBLICK: IHRE WICHTIGSTEN VORTEILE

Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Ohne sie funktioniert Elektromobilität nicht. Für Unternehmen, Wohnungsbau und kommunale Liegenschaften wird sie nicht nur zur Pflicht – sondern zum Wettbewerbsvorteil.

Icon Gesamt 21

RECHTSSCHERHEIT FÜR DIE ZUKUNFT SCHAFFEN

Unsere Lösungen erfüllen die Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) und der Ladesäulenverordnung (LSV).

Icon Gesamt 11

ESG-KRITERIEN UND KLIMAZIELE ERFÜLLEN

Mit intelligenter Ladeinfrastruktur leisten Sie einen messbaren Beitrag zur Dekarbonisierung – ein starkes Zeichen für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.

Icon Gesamt 19

FÖRDERMITTEL GEZIELT NUTZEN

Unsere Ladeinfrastruktur ist grundsätzlich förderfähig – etwa über KfW, THG oder Landesprogramme. Die Umsetzung erfolgt technisch förderkonform und zuverlässig.

Icon Gesamt 18

FLEXIBEL ERWEITERBARE LÖSUNG

Unsere Systeme sind skalierbar geplant – Ladepunkte lassen sich jederzeit bedarfsgerecht erweitern oder nachrüsten, ohne hohen Aufwand.

Icon Gesamt 7

KOMBINATION MIT PV UND SPEICHER MÖGLICH

Eigenstrom gezielt für Ladevorgänge nutzen – das erhöht die Energieeffizienz, senkt Betriebskosten und entlastet gleichzeitig das öffentliche Stromnetz.

Icon Gesamt 6

ATTRAKTIVITÄT DER IMMOBILIE STEIGERN

E-Ladestationen machen Ihre Immobilie zukunftsfähig – für Mieter, Mitarbeitende und Investoren ein echter Standortvorteil.

TECHNISCH STARK. FLEXIBEL IM MODELL.

Als Tochter der Stadtwerke Karlsruhe verbinden wir technisches Know-how mit regionaler Nähe und langjähriger Erfahrung in der Elektromobilität. Wir kennen die technischen wie rechtlichen Rahmenbedingungen genau. 

Ladeinfrastruktur - nachhaltig, wirtschaftlich und lokal gedacht.
LADEINFRASTRUKTUR - NACHHALTIG. WIRTSCHAFTLICH. LOKAL GEDACHT.

 

Ob Wallbox, AC/DC-Schnelllader oder intelligentes Lastmanagement: Wir bieten maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen für die gewerbliche und wohnwirtschaftliche Nutzung. Von der Planung über die Installation bis hin zur Abrechnung – alles aus einer Hand.

No
No

WARUM LADEINFRASTRUKTUR MIT UNS?

Icon Gesamt 20

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG UND UMSETZUNGSSTÄRKE

Praxiserprobte Lösungen seit 2017 – von der einzelnen Wallbox bis zur netzgeführten Ladeinfrastruktur für ganze Standorte und Quartiere.

Icon Gesamt 10

TECHNISCH AUF DEN PUNKT

Erprobte Komponenten, rechtssichere Umsetzung und intelligente Systeme – ausgelegt für dauerhaften Betrieb und steigenden Ladebedarf.

Icon Gesamt 25

UMSETZUNG AUS EINER HAND

Planung, Installation, Betrieb und Abrechnung – alle Schritte sind durchgängig aufeinander abgestimmt, mit einem festen Ansprechpartner.

 

Icon Gesamt 14

SMARTE & TRANSPARENTE ABRECHNUNG

Transparente, automatisierte Abrechnung für Mieter und Mitarbeitende – natürlich mit dem Tarif Ihrer Wahl.

Icon Gesamt 24

FLEXIBILITÄT IN DER AUSGESTALTUNG

Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Bedarf – ob 2 Ladepunkte oder 50, ob eigener Hausanschluss oder Solaranbindung.

Icon Gesamt 13

GANZHEITLICHER BERATUNGSANSATZ

Optimal vernetzbar mit PV-Anlagen, Batteriespeichern oder Wärmepumpen – für maximale Effizienz und Stromnutzung vor Ort.

Icon Gesamt 17

VERLÄSSLICHER PARTNER AUS DER REGION

Als Tochter der Stadtwerke Karlsruhe verbinden wir kommunale Verantwortung mit technischer Umsetzungskraft.

Icon Gesamt 12

INTELLIGENTES LASTMANAGEMENT

Dynamische Steuerung verteilt die Ladeleistung effizient – passend zu Verbrauch, Netzkapazität und PV-Erzeugung.

Icon Gesamt 15

SCHAFFUNG HOHER NUTZERAKZEPTANZ

Durchdachte Standorte, intuitive Bedienung und zuverlässiger Betrieb sorgen für hohe Nutzerzufriedenheit und sorgenfreie E-Mobilität.

UNSERE LÖSUNG – MODULAR GEPLANTE LADEINFRASTRUKTUR

Unsere Ladeinfrastruktur-Lösungen sind so individuell wie Ihre Immobilie: Ob Unternehmensstandort, Wohngebäude oder Quartier – mit unseren modularen Leistungspaketen bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Von der Ladetechnik über den Betrieb bis zur intelligenten Abrechnung – skalierbar, verlässlich und zukunftssicher.

iWerkX - Karlsruhe - Ladestation

TECHNIK

  • Auswahl passender Ladetechnik (Wallbox, AC, DC)
  • Leistungsprüfung, Lastmanagement & Netzanschluss
  • Inbetriebnahme & Einweisung
Ladevorgang E-Auto

SERVICE & BETRIEB

  • Wartung für Funktions- und Garantieerhalt
  • Instandhaltung, um wieder startklar zu sein
  • Monitoring & Fernwartung damit der Fehler behoben ist bevor er auffällt
LADEINFRASTRUKTUR

ABRECHNUNG

  • Individuelles Tarifsystem für Mitarbeiter oder Mieter
  • Automatisierte Nutzerverwaltung & Abrechnung
  • Integration in bestehende Abrechnungssysteme möglich

INTELLIGENT KOMBINIEREN – SEKTOREN CLEVER KOPPELN

Ladeinfrastruktur entfaltet ihre volle Wirkung in Kombination mit weiteren Energiebausteinen:

Quartierslösungen
QUARTIERSLÖSUNGEN
Verbinden Sie Strom, Wärme und Mobilität intelligent, um Synergien zu schaffen.
Mehr erfahren
Sophien Carrée
MIETERSTROM FÜR VERMIETER
Profitieren Sie von kostensparender und grüner Stromversorgung direkt vom eigenen Dach.
Mehr erfahren
Wärmepumpe
KLIMATECHNIK
Binden Sie Wärmepumpen und Kälteanlagen clever in Ihr Energiekonzept ein.
Mehr erfahren
Hoepfner Areal - Regio Solar
REGIOSOLAR
Beziehen Sie als Unternehmen grünen Strom direkt vom eigenen Dach.
Mehr erfahren
Batteriespeicher
BATTERIESPEICHER
Speichern Sie Ihren Überschussstrom effizient und flexibel, um Kosten einzusparen.
Mehr erfahren

Jetzt Beratung anfragen und die perfekte Ladelösung finden!

Off

REFERENZEN & PROJEKTE

Trifelsring - Energetisch Saniertes Mehrfamilienhaus
Grünes Wohnen im Trifelsring, Limburgerhof
Hier treffen innovative Technik und zukunftsorientiertes Denken aufeinander, um Bewohnern ein umweltfreundliches und kosteneffizientes Zuhause zu bieten.
Mehr erfahren
Haus der Gesundheit in Jöhlingen
Haus der Gesundheit Jöhlingen – Energie für Wohnen und Gewerbe
Seit 2019 versorgt das Haus der Gesundheit in Jöhlingen insgesamt 47 Wohn- und Gewerbeeinheiten, darunter mehrere Arztpraxen, mit lokal erzeugtem Mieterstrom.
Mehr erfahren
iWerkX Karlsruhe
iWerkX Karlsruhe – High-Tech trifft Nachhaltigkeit
Das iWerkX Karlsruhe ist ein Vorzeigeprojekt für Industrie 4.0 und nachhaltige Energieversorgung in Karlsruhe.
Mehr erfahren
Luftaufnahme Smart East
Forschungsprojekt Smart East: Ein Leuchtturmprojekt der Energiewende
Im Rahmen des Smart East-Projekts haben wir unsere Expertise in den Bereichen Mieterstrom, PV-Anlagen und Energiemanagement eingebracht.
Mehr erfahren

FAQ - HÄUFIGE FRAGEN

Für welche Immobilien lohnt sich Ladeinfrastruktur?

Ladeinfrastruktur lohnt sich für nahezu alle gewerblich oder wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien – insbesondere, wenn Stellplätze vorhanden sind.

Ob Unternehmensstandort, Mehrparteienhaus, Hotel, Tiefgarage oder kommunale Einrichtung: Überall dort, wo Mitarbeitende, Mieter oder Gäste parken, schaffen Ladepunkte echten Mehrwert – und machen Ihre Immobilie fit für die Mobilitätswende.

Welche Förderungen gibt es?

Für Ladeinfrastruktur stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung – etwa von der KfW, THG-Quote oder über Landes- und Kommunalprogramme.

Unsere Systeme erfüllen die technischen Voraussetzungen für gängige Förderungen. Welche Programme für Ihr Projekt infrage kommen, können Sie bei den zuständigen Stellen oder über externe Energieberater prüfen.

Wie funktioniert die Abrechnung?

Die Abrechnung erfolgt automatisiert über ein digitales Backend. Nutzer – ob Mitarbeitende, Mieter oder Gäste – können sich per App, RFID oder Ladekarte identifizieren.

Stromverbräuche werden eindeutig zugeordnet und abrechnungssicher erfasst. Die Integration in bestehende Abrechnungssysteme ist möglich – für maximale Transparenz und minimalen Verwaltungsaufwand.

Was ist ein intelligentes Lastmanagement?

Ein intelligentes Lastmanagement verteilt die verfügbare Ladeleistung dynamisch auf mehrere Ladepunkte – je nach Netzkapazität, Anzahl der Fahrzeuge und aktueller Stromlast im Gebäude.

So wird verhindert, dass die Anschlussleistung überlastet wird. Gleichzeitig können Ladevorgänge priorisiert, zeitlich gesteuert oder mit PV-Erzeugung abgestimmt werden. Das spart Kosten, sichert den Betrieb und macht Ihre Ladeinfrastruktur zukunftssicher.

Welche Hardware wird eingesetzt?

Wir arbeiten herstellerunabhängig und wählen die Ladehardware passend zu Ihrem Projekt. Dabei setzen wir ausschließlich auf geprüfte Komponenten führender Anbieter – kompatibel mit Lastmanagement, Backend und Fördervorgaben.

Ob Wallbox, AC- oder DC-Lader: Die eingesetzte Technik ist robust, netzdienlich und für langfristigen Einsatz im gewerblichen oder wohnwirtschaftlichen Umfeld ausgelegt.

SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE ODER IHR UNTERNEHMEN ZUKUNFTSSICHER AUFSTELLEN?

Wir helfen Ihnen dabei - effizient und nachhaltig mit der richtigen Ladeinfrastruktur.

No
Narrow
Off