ENERGIE INTELLIGENT SPEICHERN – STROMKOSTEN GEZIELT SENKEN

Mit modernen Batteriespeichern reduzieren Sie gezielt Lastspitzen, nutzen lokal erzeugten Strom effizienter und machen sich unabhängiger vom Strommarkt. Ob für Ihr Unternehmen oder Ihre Wohnimmobilien: Unsere Speicherlösungen schaffen echte Mehrwerte – wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher. Mehr Autarkie. Weniger Netzentgelte. Mehr Kontrolle über Ihre Energie.

Batteriespeicher – Leistungsstark. Flexibel. Nachhaltig.

Off

BATTERIESPEICHER IM ÜBERBLICK: IHRE WICHTIGSTEN VORTEILE

Batteriespeicher bieten Unternehmen und der Wohnungswirtschaft eine flexible Lösung zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung. Sie sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende und die Netzstabilität.

Icon Gesamt 11

ENERGIEVERSORGUNG STABILISIEREN

Der Speicher puffert Lasten und schützt sensible Prozesse vor Spannungsschwankungen und Netzengpässen.

Icon Gesamt 19

PEAK SHAVING & KOSTENERSPARNIS

Mit Peak Shaving reduzieren Sie Lastspitzen im Stromverbrauch und sparen dauerhaft bei Netzentgelten und Leistungspreisen.

Icon Gesamt 3

DYNAMISCHE STROMTARIFE NUTZEN

Intelligente Energiemanagementsysteme sorgen für automatisiertes Laden und Entladen – genau dann, wenn es sich lohnt.

Icon Gesamt 7

AUTARKIEGRAD SPÜRBAR ERHÖHEN

Kombiniert mit einer PV-Anlage steigert der Speicher Ihren Eigenverbrauch deutlich und macht Sie unabhängiger von Preisschwankungen.

Icon Gesamt 21

NACHHALTIGKEIT & CO₂-REDUKTION

Sie reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß, erfüllen ESG-Kriterien und verbessern Ihre Energiebilanz – nachvollziehbar und dauerhaft.
 

Icon Gesamt 9

STROMKOSTEN GEZIELT SENKEN

Nutzen Sie günstigen Eigenstrom und vermeiden Sie teuren Netzbezug – vor allem bei steigenden Netzentgelten und Börsenpreisen.

IHRE EXPERTEN FÜR VERNETZTE ENERGIESPEICHERLÖSUNGEN

Unsere Stärke liegt nicht nur in der Technik, sondern im intelligenten Zusammenspiel: Wir denken Speicherlösungen immer im Kontext Ihres gesamten Energiebedarfs – vernetzt, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Batteriespeicher - nachhaltig, wirtschaftlich und lokal gedacht.
BATTERIESPEICHER - NACHHALTIG. WIRTSCHAFTLICH. LOKAL GEDACHT.

 

Mit einem klaren Blick auf Ihre Verbrauchsstruktur, Lastprofile und Anforderungen entwickeln wir Lösungen, die mehr können als Strom speichern: Sie steigern Effizienz, sichern Versorgung und schaffen neue Freiräume für Ihre Energieplanung.

No
No

UNSERE STÄRKEN IM ÜBERBLICK

Icon Gesamt 20

JAHRELANGE ERFAHRUNG & PROJEKTEXPERTISE

Wir wissen aus zahlreichen Projekten, worauf es bei Planung und Umsetzung von Batteriespeichern in der Praxis ankommt.

Icon Gesamt 18

GANZHEITLICHES DENKEN & BERATUNG

Wir denken Energiespeicher nicht isoliert, sondern als Teil eines zukunftsfähigen Gesamtsystems – lokal, digital, dekarbonisiert.

Icon Gesamt 14

ALLES AUS EINER HAND – SICHER UND KOORDINIERT

Von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme übernehmen wir alle Schritte – für eine schlüsselfertige Speicherlösung.

Icon Gesamt 26

UMFASSENDE B2B-EXPERTISE

Wir kennen die Anforderungen gewerblicher Immobilien und beraten Sie umfassend zu Peak Shaving, Eigenverbrauchoptimierung und nachhaltiger Stromnutzung.

Icon Gesamt 13

NETZWERK UND INNOVATION

Dank eines starken Partnernetzwerks und unserer Nähe zu Forschung kennen wir neue Technologien frühzeitig – und bringen Innovation direkt in die Praxis.

Icon Gesamt 10

INTELLIGENTES ENERGIEMANAGEMENT

Unsere Systeme steuern Lade- und Entladevorgänge automatisiert und optimieren Ihre Speicherperformance anhand von Tarif, Lastprofil und PV-Ertrag.

UNSERE LÖSUNGEN IM DETAIL – INTELLIGENTE BATTERIESPEICHER FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ

iWerkX-Heidelberg

UNTERNEHMEN

  • Fokus auf Peak Shaving zur Reduktion von Lastspitzen & Netzentgelten
  • Nutzung dynamischer Stromtarife für maximal wirtschaftlichen Energiebezug
  • Integration mit PV- oder PPA-Lösungen
Außenansicht der Gebäude

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

  • Speicherung von Mieterstrom,um mehr selbst erzeugte Energie zu nutzen.
  • Optimale Integration mit PV-Anlagen und Mieterstrommodellen.
  • Kombinierbar mit Wärmepumpen & Ladeinfrastruktur
KÄLTEVERSORGUNG

ENERGIEMANAGEMENT

  • Vollautomatische Steuerung von Strombezug, Speicher & Verbrauch
  • Maximale Kosteneinsparungen durch datenbasierte Optimierung.
  • Visualisierung & Monitoring in Echtzeit
     

CLEVERER KOMBINATIONEN FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ

Batteriespeicher wirken am besten im Zusammenspiel mit unseren weiteren Lösungen:

Quartierslösungen
QUARTIERSLÖSUNGEN
Verbinden Sie Strom, Wärme und Mobilität intelligent, um Synergien zu schaffen.
Mehr erfahren
Sophien Carrée
MIETERSTROM FÜR VERMIETER
Profitieren Sie von kostensparender und grüner Stromversorgung direkt vom eigenen Dach.
Mehr erfahren
Ladeinfrastuktur
LADEINFRASTRUKTUR
Integrieren Sie E-Mobilität sinnvoll in Ihr individuelles Energiesystem.
Mehr erfahren
Wärmepumpe
KLIMATECHNIK
Binden Sie Wärmepumpen und Kälteanlagen clever in Ihr Energiekonzept ein.
Mehr erfahren
Hoepfner Areal - Regio Solar
REGIOSOLAR
Beziehen Sie als Unternehmen grünen Strom direkt vom eigenen Dach.
Mehr erfahren

Jetzt Beratung anfragen und die perfekte Batteriespeicherlösung finden!

Off

REFERENZEN & PROJEKTE

Trifelsring - Energetisch Saniertes Mehrfamilienhaus
Grünes Wohnen im Trifelsring, Limburgerhof
Hier treffen innovative Technik und zukunftsorientiertes Denken aufeinander, um Bewohnern ein umweltfreundliches und kosteneffizientes Zuhause zu bieten.
Mehr erfahren
Die Badische Energie wird Mieterstrombetreiber im Sophien-Carré
Mieterstrom im Sophien-Carré, Karlsruhe
Hier profitieren Mieter und Gewerbetreibende gleichermaßen von innovativen Energielösungen der Badischen Energie, die als Mieterstrombetreiber agiert.
Mehr erfahren
iWerkx_Heidelberg
iWerkX Heidelberg – Nachhaltigkeit trifft High-Tech
Hier spielten wir eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung des Energiekonzepts und konnten unsere Expertise im Bereich Mieterstrom und Peak-Shaving zeigen.
Mehr erfahren
Luftaufnahme Smart East
Forschungsprojekt Smart East: Ein Leuchtturmprojekt der Energiewende
Im Rahmen des Smart East-Projekts haben wir unsere Expertise in den Bereichen Mieterstrom, PV-Anlagen und Energiemanagement eingebracht.
Mehr erfahren

FAQ - HÄUFIGE FRAGEN

Wie wirtschaftlich sind Batteriespeicher?

Batteriespeicher sind besonders dann wirtschaftlich, wenn sie gezielt zur Eigenverbrauchsoptimierung oder zum Peak Shaving eingesetzt werden.

In Kombination mit Photovoltaik senken sie den Netzbezug, vermeiden Leistungsspitzen und machen dynamische Stromtarife nutzbar. Die Wirtschaftlichkeit hängt dabei von Ihrem Verbrauchsprofil, der Speichergröße und möglichen Förderungen ab. Wir prüfen das individuell – für eine Lösung, die sich rechnet.

Wie kann ich den Batteriespeicher optimal nutzen?

Am meisten profitieren Sie, wenn der Speicher gezielt auf Ihr Lastprofil abgestimmt ist – zum Beispiel zur Reduktion von Lastspitzen oder zur Zwischenspeicherung von PV-Strom für den Abend.

Mit intelligentem Energiemanagement lädt und entlädt der Speicher automatisch – abhängig von Strompreisen, Verbrauch und Erzeugung. So erzielen Sie maximale Einsparungen und erhöhen Ihre Unabhängigkeit vom Strommarkt.

Benötige ich dafür eine PV-Anlage?

Nein, ein Batteriespeicher kann auch ohne Photovoltaikanlage sinnvoll sein – zum Beispiel für Lastmanagement oder zur Nutzung günstiger Stromtarife.

Die Kombination mit einer PV-Anlage ist jedoch besonders wirtschaftlich: Sie speichern selbst erzeugten Solarstrom und erhöhen so Ihren Eigenverbrauch und Ihre Autarkie. Ob mit oder ohne PV – wir prüfen, welche Lösung für Sie am meisten bringt.

 Greift die Installation in meinen Betrieb ein?

Nein – die Installation eines Batteriespeichers erfolgt abgestimmt auf Ihre Betriebsabläufe und verursacht in der Regel nur minimale Unterbrechungen.

Wir planen den Einbau so, dass Ihr Tagesgeschäft möglichst ungestört weiterläuft. Dank unserer Erfahrung mit Gewerbeimmobilien und produktiven Standorten wissen wir, worauf es dabei ankommt.

Wer zahlt die Investition, und wie sieht es mit Wartung & Service aus?

Wir bieten flexible Finanzierungslösungen an. Wartung, Monitoring und Service übernehmen wir auf Wunsch komplett für Sie. So bleibt Ihre Anlage jederzeit betriebsbereit – mit minimalem Aufwand und voller Transparenz bei den laufenden Kosten.

Welche Batteriegröße ist die richtige?

Die passende Größe hängt von Ihrem Stromverbrauch, Ihrem Lastprofil und dem gewünschten Einsatzbereich ab – etwa Eigenverbrauchsoptimierung, Lastmanagement oder Notstromversorgung.

Wir analysieren Ihre Verbrauchsdaten und dimensionieren den Speicher so, dass er wirtschaftlich sinnvoll arbeitet und exakt zu Ihrem Bedarf passt. Kein System von der Stange – sondern eine Lösung, die rechnet.

Wie läuft die Finanzierung?

Je nach Projekt bieten wir Ihnen verschiedene Finanzierungsmodelle an. Eigeninvest, Pachtmodell oder Contracting – alles ist möglich. Wir prüfen gemeinsam, welche Lösung zu Ihrem Vorhaben, Ihrem Budget und Ihren Zielen passt.

Warum werden Batteriespeicher bei steigenden Netzentgelten immer interessanter?

Die Netzentgelte – also die Gebühren für die Nutzung des öffentlichen Stromnetzes – steigen seit Jahren stetig an. Für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch oder Leistungsspitzen kann das zu erheblichen Mehrkosten führen.

Ein Batteriespeicher hilft dabei, diese Kosten gezielt zu senken: durch das Abfangen von Lastspitzen (Peak Shaving) und die Nutzung von selbst erzeugtem Strom direkt vor Ort. So machen Sie sich unabhängiger vom Netz und entlasten dauerhaft Ihr Energiebudget.
 

SIE WOLLEN IHRE ENERGIEVERSORGUNG ZUKUNFTSSICHER MACHEN UND NACHHALTIGKEIT UMSETZEN?

Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre nachhaltige Energiezukunft. 

No
Narrow
Off