EFFEKTIVE LÖSUNGEN FÜR WÄRME UND KÄLTE
Ob heiße Sommer oder kalte Winter: Moderne Klimatechnik schafft Behaglichkeit, spart Energie und reduziert Emissionen – ganzheitlich gedacht mit Blick auf Ihre Immobilie oder Ihr Quartier. Als erfahrene Partner aus der Region Karlsruhe entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Wohnungswirtschaft, Unternehmen und Kommunen – immer intelligent vernetzt mit weiteren Energiebausteinen wie PV, Mieterstrom oder Batteriespeichern.
KLIMATECHNIK IM ÜBERBLICK: IHRE WICHTIGSTEN VORTEILE
Moderne Klimatechnik ist unverzichtbar für wirtschaftlich und ökologisch optimierte Immobilien – ganz gleich, ob es um Heizung oder Kühlung geht. Unsere Systeme erfüllen gesetzliche Vorgaben (GEG, GEIG, BEG), senken Betriebskosten und erhöhen Ihre Unabhängigkeit von fossilen Energien.
GANZHEITLICH GEDACHT – SAUBER UMGESETZT
Klimatisierung im Gewerbebau, Heizsysteme für Mehrfamilienhäuser oder dezentrale Lösungen in kommunalen Gebäuden stellen steigende Anforderungen an die Gebäudetechnik. Gleichzeitig bietet moderne Klimatechnik enorme Potentiale, denn sie ist förderfähig, emissionsarm und sorgt für nachhaltige Kosteneinsparungen.
Wir sind nicht nur Experten für Wärme und Kälte – wir verknüpfen Technologien so, dass daraus echte Mehrwerte entstehen. Als Tochter der Stadtwerke Karlsruhe kombinieren wir lokale Erfahrung mit technischem Weitblick – und machen selbst komplexe Energieprojekte einfach.
UNSERE STÄRKEN IM ÜBERBLICK
UNSERE LÖSUNGEN IM DETAIL – KLIMATECHNIK MODULAR GEDACHT
Unsere Klimatechnik-Systeme sind modular aufgebaut und werden exakt auf die Anforderungen Ihres Objekts abgestimmt – egal ob Sanierung, Neubau oder als Teil einer Quartierslösung. Besonders in Verbindung mit Photovoltaik, Batteriespeichern oder Mieterstrom entfalten sie ihr volles Potenzial.

WÄRMEPUMPEN
Effizient heizen mit Umweltwärme:
- Nutzung regenerativer Energiequellen wie Luft, Erde oder Wasser
- Förderfähig (z. B. BEG/KfW), besonders leise und langlebig
- Reduzieren CO₂-Emissionen und machen unabhängig von Öl, Gas & Preisschwankungen

KÄLTEANLAGEN
Nachhaltige Kühlung für Gebäude & Prozesse:
- Höchste Energieeffizienz auch im Teillastbetrieb
- Bedarfsgesteuerte, smarte Steuerung über Monitoring- & Regelungssysteme
- Effiziente Gestaltung von Klimatisierung & Prozesskälte
- Kombinierbar mit PV und Batteriespeicher

LEISTUNGSPAKETE
So flexibel wie Ihre Anforderungen:
- Anlage bauen: Planung, Umsetzung & Inbetriebnahme
- Anlage betreiben: Wartung, Monitoring & Instandhaltung
- Liefern & finanzieren: Contracting-Modelle mit flexibler Wärme- oder Kältelieferung
SYSTEME INTELLIGENT VERNETZEN – FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ
Jetzt Beratung anfragen und die perfekte Klimatechniklösung finden!
PROJEKTBEISPIELE – ERFOLGREICHE UMSETZUNG IN DER PRAXIS
FAQ - HÄUFIGE FRAGEN
Ist Klimatechnik auch für Bestandsgebäude geeignet?
Ja – moderne Wärmepumpen und Kälteanlagen lassen sich auch in bestehende Gebäude integrieren. Durch maßgeschneiderte Lösungen und angepasste Planung berücksichtigen wir bauliche Gegebenheiten, bestehende Heizsysteme und individuelle Energieziele.
Gerade bei Sanierungen ist der Umstieg auf erneuerbare Klimatechnik eine zukunftssichere Investition – förderfähig, emissionsarm und wirtschaftlich.
Welche Förderungen gibt es?
Für Klimatechnik auf Basis erneuerbarer Energien stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung – zum Beispiel über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die KfW oder Landesprogramme.
Gefördert werden sowohl Investitionen in Wärmepumpen und Kälteanlagen als auch begleitende Maßnahmen wie Planung, Installation und Optimierung.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Die Umsetzungsdauer hängt vom Projektumfang und den baulichen Voraussetzungen ab – in vielen Fällen ist die Installation innerhalb weniger Wochen realisierbar.
Nach der gemeinsamen Planung kümmern wir uns um Koordination, Technik und Einbau – abgestimmt auf Ihre Abläufe und möglichst ohne Unterbrechung Ihres Betriebs. So profitieren Sie schnell von effizienter, zukunftssicherer Klimatechnik.
Wer übernimmt Wartung und Betrieb?
Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Betriebsführung Ihrer Anlage – inklusive Wartung, Monitoring und technischer Betreuung.
Unsere Servicepakete sind flexibel aufgebaut und lassen sich genau an Ihre Anforderungen anpassen. So bleibt Ihre Klimatechnik effizient, zuverlässig und langfristig wirtschaftlich – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Was unterscheidet Ihre Lösung vom Wettbewerb?
Unsere Stärke liegt in der ganzheitlichen Planung: Wir denken Klimatechnik nicht isoliert, sondern als Teil eines vernetzten Energiesystems – zum Beispiel in Kombination mit PV, Batteriespeicher oder Mieterstrom.
Als Tochter der Stadtwerke Karlsruhe bieten wir zuverlässige Umsetzung, regionale Nähe und langjährige Erfahrung im B2B-Umfeld. Sie erhalten individuelle Lösungen, persönliche Betreuung und alles aus einer Hand – technisch durchdacht, wirtschaftlich sinnvoll.
Was kostet eine Anlage?
Die Kosten hängen vom Gebäudetyp, der gewünschten Leistung, der Systemkombination und eventuellen Förderungen ab. Ob Einzelanlage oder integrierte Lösung – wir erstellen ein individuelles Angebot, das zu Ihrem Bedarf und Budget passt.
Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Investitionskosten, sondern auch den laufenden Betrieb, mögliche Einsparungen und Fördermittel. So erhalten Sie eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung – ohne Überraschungen.
Wie läuft das Projekt konkret ab?
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Anforderungen und erstellen ein technisches Konzept. Anschließend übernehmen wir die Planung, koordinieren alle Gewerke und kümmern uns um Installation und Inbetriebnahme.
Sie erhalten eine schlüsselfertige Lösung – auf Wunsch inklusive Betrieb, Wartung und digitalem Monitoring. Während des gesamten Projekts begleitet Sie ein fester Ansprechpartner.

Sie wollen Ihre Klimatechnik auf das nächste Level bringen?
Dann begleiten wir Sie von der Bedarfsanalyse bis zum langfristigen Betrieb.